Endoskopie heute 2012; 25(1): 14-17
DOI: 10.1055/s-0031-1283937
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Neuartiges Hands-on-Phantom für das realistische Training der gesamten diagnostischen und therapeutischen ERCP

New Hands-on Simulator for Realistic Training of Diagnostic and Therapeutic ERCP
K. E. Grund
1   Experimentelle Chirurgische Endoskopie, Zentrum für Medizinische Forschung, Eberhard-Karls-Universität, Tübingen
,
R. Ingenpaß
1   Experimentelle Chirurgische Endoskopie, Zentrum für Medizinische Forschung, Eberhard-Karls-Universität, Tübingen
,
F. Durst
1   Experimentelle Chirurgische Endoskopie, Zentrum für Medizinische Forschung, Eberhard-Karls-Universität, Tübingen
,
U. Schweizer
1   Experimentelle Chirurgische Endoskopie, Zentrum für Medizinische Forschung, Eberhard-Karls-Universität, Tübingen
,
M. Vietz
2   Institut für Informatik, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
,
V. Aurich
2   Institut für Informatik, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 March 2012 (online)

Preview

Zusammenfassung

Mit Aufkommen der MRCP und dem „Verschwinden“ der diagnostischen ERCP werden in den letzten Jahren zunehmend Probleme und Defizite im Bereich Ausbildung und Training der handwerklich sehr anspruchsvollen ERCP deutlich. Die bislang verfügbaren Trainingsphantome (lebendes Tier, Biosimulator, verschiedene Plastikphantome, VR-Simulatoren) erfüllen jeweils nur in einzelnen Aspekten die Anforderungen an ein realitätsnahes Training.

Es wurde deshalb ein neuartiges modulares Phantom entwickelt, das es erlaubt, die gesamte Bandbreite der ERCP (diagnostisch und therapeutisch, inklusive Papillotomie, Stenosetherapie mit Stenting, Steintherapie und spezieller Manöver) realitätsnah hands-on zu vermitteln und zu trainieren.

Charakteristika des neuen Trainingsphantoms sind die Vermeidung von Tiermaterialien und humane Anatomie in Kombination mit realitätsnaher Optik, Haptik und Röntgenmöglichkeit. Dabei verstärken die beliebige Wiederholbarkeit aller Prozeduren sowie die Simulation definierter (individueller) Patientensituationen die didaktische Effizienz erheblich.

Damit bietet das neue Phantom eine neue Qualität von endoskopischem Training im Bereich der ERCP.

Abstract

With the diminishing of diagnostic ERCPs – due to the increasing impact of MRCP – education and training of (interventional) ERCP becomes more and more difficult. So the demands for structured and effective hands-on training become most relevant.

To overcome the obvious problems and disadvantages of the available training phantoms (living animals, biosimulators, plastic phantoms, VR-simulators), a new hands-on training simulator was developed. This new phantom allows a realistic hands-on training of all ERCP procedures including all interventions like papillotomy, treatment of stenoses, stent implantation, lithotripsy, stone removal and special manoevers and offers with its human anatomy, avoidance of animal material and reality-like visual endoscopic appearance as well as realistic haptics and x-ray possibilities a new quality of high-end endoscopic training.